Agile Bodensee Konferenz
Workshops | Open Space | Konferenz
Agile Bodensee 2021
29.09. – 30.09.2021
Es heißt ja so schön: Vorfreude ist die beste Freude. Darum möchten wir jetzt schon zur Agile Bodensee 2021 im Inselhotel einladen! Der Termin ist bereits reserviert und wir freuen uns auf ein Wiedersehen:
Agile Bodensee 2021: 29.-30.09.2021 im Steigenberger Inselhotel, Konstanz
Well, they say that anticipation is the best joy (German idiom). Therefore we would like to invite you to the Agile Bodensee 2021 at the Inselhotel! The venue is already reserved and we are looking forward to seeing you again:
Agile Bodensee 2021: 29 – 30.09.2021 at the Steigenberger Inselhotel, Constance
Agile Bodensee ist die größte Konferenz für agile Softwareentwickler und Projektverantwortliche im Süddeutschen Raum. Aus IT-Unternehmen und Dienstleistern rund um die agile Softwareentwicklung finden sich in Konstanz Experten zusammen, um sich über agile Entwicklungsprozesse und Praktiken auszutauschen.
“state of #agile”
Im September fand in Konstanz die Agile Bodensee Konferenz statt. Mehr als 200 Teilnehmer besuchten die größte Konferenz für agile Softwareentwickler und Projektverantwortliche im Süddeutschen Raum in diesem Jahr. Wir blicken auf zwei ereignisreiche Tage mit Workshops, Vorträgen und Networking im Steigenberger Inselhotel in Konstanz zurück.
Aber sehen Sie am besten selbst.
Die Agile Bodensee Konferenz findet im Steigenberger Inselhotel in Konstanz statt. Das Hotel liegt wunderschön auf einer kleinen Privatinsel in einem ehemaligen Dominikanerkloster.
Steigenberger Inselhotel
Auf der Insel 1
78462 Konstanz
Telefon: +49 7531 125-0
Website: www.steigenberger.com
Anfahrtsbeschreibung
Veranstalter und Förderer

Veranstalter
Sybit GmbH ist eine agil arbeitende Digitalagentur mit Hauptsitz in Radolfzell. Die Erfahrungen mit agilen Vorgehensweisen werden in Workshops weitergegeben und veröffentlicht. Sybit organisiert regelmäßig die Konferenz Agile Bodensee in Konstanz und unterstützt die agile Community.
Förderer
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung durch das DIZ | Digitales Innovationszentrum statt.
Ziel des DIZ ist es, den Mittelstand in Baden-Württemberg und die Landespolitik im digitalen Wandel zu unterstützen. Das Vorhaben wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau BW gefördert.