Das Manifest der agilen Softwareentwicklung sagt uns, wir sollen bessere Wege erschließen, um Software zu entwickeln.
Wir haben Scrum hinter uns gelassen, weil wir unter anderem schneller dazu gelernt haben als der Sprint lang war und der Sprint uns mehr blockiert als unterstützt hat. Scrum fühlte sich für uns zu langsam und zu unflexibel an.
Stattdessen haben wir eine Arbeitsweise gefunden, welche uns besser unterstützt, durch Trennung der Zyklen für Planung, Verbesserung, Retrospektiven, Auslieferung und Feedback. Und die Möglichkeit, dass sich jedes Teammitglied von Anfang bis Ende einbringen kann, hat die Motivation im Team stark erhöht. Dies ist das Caretaker-Modell.
In dieser Präsentation erkläre ich euch, wie das Caretaker-Modell funktioniert, warum das Caretaker-Modell viel besser zu uns passt und zu dir und deinem Team möglicherweise auch.

Urs Enzler

Ich bin Software-Architekt mit Fokus auf die .Net Plattform und Azure. Ich baue gerne Produkte mit kurzen und häufigen Feedback-Zyklen. Neben der Arbeit am Zeiterfassungs-Produkt TimeRocket, bin ich ein Berater für Software-Architektur und technische Aspekte für Teamarbeit mittels Continuous Delivery wie evolvierbares Design, Test-Driven-Development und ähnlichem. Und ich bin Co-Host der .Net Usergroup Zentralschweiz und blogge auf planetgeek.ch.

Jetzt Ticket sichern