Bergsteigerlegende Reinhold Messner sagte einst “Wir lernen nur durch Scheitern”.
Abwohl die Abstürze in der Softwareentwicklung oft weniger dramatisch sind als beim Bergsteigen, gibt es durchaus Parallelen wie wir mit Fehlschlägen umgehen. Was heisst es genau “zu scheitern”. Wo dürfen wir uns Fehler erlauben und wo gilt Nulltoleranz? Und wie können wir an den Misserfolgen wachsen?
Natürlich möchten wir jeden Gipfel erreichen und dass jedes Softwareprodukt ein voller Erfolg wird, aber manchmal klappt das einfach nicht. Scheitern gehört zum Leben dazu und mit der richtigen Einstellung werden aus Rückschlägen wertvolle Erfahrungen. Sowohl als Bergsteiger als auch als Softwareingenieur habe ich mich vertieft mit dem Thema auseinander gesetzt. In diesem Talk gebe ich euch Denkanstösse zum positiven Umgang mit Fehlschlägen – ob in der Steilwand oder im Alltag.
Dominik Berner

Dominik Berner ist Softwareingenieur und Hobby-Bergsteiger mit einer besonderen Leidenschaft für Agilität und moderne Unternehmensformen. Als Agilist mit mehrjähriger Erfahrung im MedTech-Bereich kennt er die Wachstumsschmerzen von Start-ups und Kleinunternehmen, aber auch die Modernisierungsbemühungen in Großfirmen.