Es war das Jahr 2021 n. Chr. Die ganze Softwareindustrie ist von Julius Schätzikus besetzt.
Die ganze Softwareindustrie? Nein ein kleines Team von unbeugsamen Softwareingenieuren hört nicht auf der Schätzerei Widerstand zu leisten…
Schätzen ist in der heutigen Zeit ein integraler Bestandteil von Softwareentiwcklung – Nicht zuletzt auch durch den Aufschwung von Agilen Methoden in den letzten Jahrzenten. Doch seit ein paar Jahren werden Stimmen laut, die den Nutzen von Schätzungen in Frage stellen und sogar davon abraten überhaupt zu schätzen. Was ist da dran und wie sieht das in der Praxis aus?
Wir tauchen in die Welt des unerschrockenen NoEstimatix ein, wo Softwarevorhaben ohne mühsames Schätzen erledigt werden und sehen am konkreten Beispiel wie das in der Realität aussieht.
Ihr erhaltet eine kurze – und hoffentlich amüsante – Einführung wie und wo NoEstimates funktioniert sowie die Gelegenheit kritische Fragen zu stellen.
Dominik Berner

Dominik Berner ist Softwareingenieur mit einer besonderen Leidenschaft für Agilität und moderne Unternehmensformen. Als Agilist mit mehrjähriger Erfahrung im MedTech-Bereich kennt er die Wachstumsschmerzen von Start-ups und Kleinunternehmen, aber auch die Modernisierungsbemühungen in Großfirmen.