In diesem Vortrag werde ich euch zeigen, wie ihr als Scrum Master:innen oder Agile Coaches durch Aufbau eures “Muskelgedächtnisses” die vielen erlernten Konzepte aus der Theorie sicher in immer neuen Kombinationen im eigenen komplexen Alltagsgeschehen anwenden könnt und dadurch effektiv und erfolgreich werdet.
Wir beobachten bei uns selbst und bei Menschen, mit denen wir arbeiten, dass es selten an Theoriewissen mangelt. Die echte Herausforderung ist, dass es in der Anwendung nie so läuft wie im Lehrbuch oder im Trainingsszenario.
Wir haben deshalb über Monate hinweg, mit freiwilligen Testern, ein Konzept entwickelt, das die üblichen Weiterbildungsangebote um wesentliche Schritte ergänzt. Diese fokussieren auf regelmäßige, konkrete Anwendung im eigenen Kontext.
Inspiriert hat uns dabei funktionales Fitness-Training. Muskeln werden in Verbindung im Bewegungsablauf trainiert. Das hat uns die Metapher für das geliefert, was wir heute das Workout-Konzept nennen.
Im Vortrag werdet ihr die Idee hinter dem Workout-Konzept kennenlernen. Ich werde die wesentlichen Schritte eines Workouts vorstellen und Einblick in unser bereits vorhandenes Workout-Repertoire geben. Wir werden beleuchten, wo beliebte Herangehensweisen, wie Training from the Back of the Room, besonders gut sind und an welchen Stellen das Workout-Konzept sie so ergänzt, dass noch mehr Wirkung entstehen kann.
Gerne biete ich anschließend im OpenSpace einen der Workouts zum Mitmachen an.
Handtuch nicht vergessen!
Daniel Hommel

Daniel hilft seit 10 Jahren als Scrum Master und Agile Coach einzelnen Teams, Abteilungen oder ganzen Unternehmen durch bessere Zusammenarbeit ihre Ziele zu erreichen. Auf diesem Weg war er bereits in verschiedenen Branchen für Unternehmen mit unterschiedlichster Größe, Kultur und Aufgabenstellung tätig. In letzter Zeit beschäftigt er sich vor allem damit, wie die Aus- und Weiterbildung von Scrum Mastern wirkungsvoller gestaltet werden kann.