Rückblick: Agile Bodensee Konferenz 2019

Rückblick: Agile Bodensee 2019

Vom 25. – 26. September 2019 fand in Konstanz die mittlerweile 8. Agile Bodensee statt. Mit rund 200 Teilnehmern ist sie die größte Agile Konferenz im Süddeutschen Raum und für viele eine absolutes „Muss“ im Kalender.

Dass die Konferenz mittlerweile deutlich mehr ist, als ein bloßer Austausch über agile Methoden zeigt das diesjährige Programm: Leadership, Organisationsentwicklung, Lebenslanges Lernen, und Inner Source sind nur einige der Themen, mit denen sich moderne Organisationen auseinandersetzen müssen. Damit hat sich die Agile zur Bühne für aktuelle und zukünftige Trends gemausert, an denen sich Unternehmen in einem immer stärker konkurrierenden Umfeld um die besten Fachkräfte und um die Schaffung innovativer Produkte und Dienstleistungen messen lassen müssen.

Lokale und international bekannte Referenten und Coaches  sprachen in ihren Vorträgen über die Teamarbeit der Zukunft. Der Mensch steht demnach als Individuum im Zentrum. Hierfür teilten die Experten ihre Erfahrungen mit Praktiken und Werkzeugen, wie Liberating Stuctures, LEGO Serious Games oder Inner Source –  um nur einige zu nennen.

Veranstaltet wurde die Konferenz auch dieses Jahr von der Sybit GmbH, die in ihren Projekten seit Jahren agil arbeitet und Spezialist für das Thema Customer Experience ist. Alle Videos 2019


Die Vorträge im einzelnen

Keynote: Scrum on the Moon – die Entwicklung der Mondlandefähre – ein agiles Lehrstück

Der Vortrag schildert anhand von Filmsequenzen die Entwicklung des Lunar Modules (LM) der Apollo-Mission von der Idee bis zum fertigen Produkt. Der agile Beobachter wird viele Elemente aus Scrum wiedererkennen. Zudem veranschaulichen die Filmsequenzen sehr eindrücklich die Bedeutung der Scrum Values für das Gelingen eines komplexen Entwicklungsvorhabens.

(Leider kann aus lizenzrechtlichen Gründen kein Video publiziert werden.)

Hagen Buchwald

Hagen Buchwald, Vorstand der andrena objects ag, Karlsruhe, studierte von 1988 bis […]

2019-10-25T15:28:58+02:0018. Okt 19|

Rückblick: Agile Bodensee Konferenz 2018

Rückblick: Agile Bodensee Konferenz 2018

Die Agile Bodensee 2018 fand am 26. & 27. September in Konstanz unter dem Motto “state of #agile” statt.

Auch in diesem Jahr war die Agile Bodensee Konferenz mit rund 200 Teilnehmern wieder vollständig ausgebucht. Im Steigenberger Inselhotel in Konstanz hatte Veranstalter Sybit zwei ereignisreiche Tage mit einer ausgewogenen Mischung aus Workshops, Vorträgen und Networking auf die Beine gestellt.

Die Konferenz bot eine aktuelle Mischung aus Themen – von der Zusammenarbeit agiler Teams über die Digitale Transformation bis zur Industrie 4.0. Sowohl regional ansässige Referenten als auch international bekannte Speaker gaben spannende Einblicke über das agile Arbeiten in Unternehmen.
„Auch in diesem Jahr haben mich die Referenten wieder sehr beeindruckt“, sagt Stephan Strittmatter, SAP Senior Berater der Sybit GmbH, der die Konferenz seit sieben Jahren organisiert. Vor allem die Keynote von Thomas Albicker war für ihn ein Highlight: „Hier hat sich gezeigt: agile Projektvorgehen machen auch große Konzerne wie Lufthansa wettbewerbsfähiger .“

Am Workshop-Tag erhielten die Teilnehmer wichtige Impulse beispielsweise zum Umgang mit Konflikten in der Zusammenarbeit und zur erfolgreichen Anwendung der agilen Projektmethode.

Um eine Übersicht aller Video-Mitschnitte zu sehen, folgen Sie diesem Link zur YouTube-Playlist. Für die Videos zu den einzelnen Vorträgen können Sie auch den Links unter jedem Beitrag anklicken. [rev_slider alias=”agile2018″ /]

Keynote: Servant Leader – das unentdeckte Fabelwesen der Arbeit 4.0?

Yetis, Einhörner oder das Ungeheuer von Loch Ness – alles Geschöpfe, die durch die Phantasie des Menschen erzeugt, deren Existenz aber nie belegt werden konnte. Schaut man sich aktuelle Studien über den «State of agile» an, so kann man immer wieder feststellen, dass agile Transformationen immer wieder am «Werte-Clash» mit der traditionellen Organisation scheitern. Setzt Agilität auf […]

2019-10-18T15:11:46+02:005. Okt 17|